Vom Azubi zum Abteilungsleiter

Deine Möglichkeiten nach der Ausbildung bei uns.
Heiko Minners ist keine 30 Jahre alt und schon Abteilungsleiter im Stadur-Vertrieb. Sein beruflicher Erfolg ist kein Zufall, sondern Ausdruck der nachhaltigen Personalstrategie, die das Unternehmen fährt. „Wir bilden Fachkräfte selbst aus, um unsere Zukunft zu sichern“, sagt Ausbilderin Juliane Bierstedt. Wer hier lernt, soll bleiben und den Erfolg des Unternehmens mitgestalten.
Vollständigen Artikel auf tageblatt.de lesen
HighTec auf dem Dorf

Die Produktion in Hammah
Zugegeben, es ist schon einige Jahre her, dass die ersten CNC-Maschinen Einzug in die Werkstätten hielten. Wenn das Bauteil, dessen Form auf einer solchen computergesteuerten Anlage vollautomatisch bearbeitet wird, aber 14 Meter lang und mehr als 3 Meter breit ist, macht das durchaus Eindruck. Seitenwände von LKW-Anhängern oder Wohnwagen beispielsweise finden Platz auf der größten CNC-Fräse bei Stadur in Hammah, einem kleinen Dorf im Landkreis Stade.
Vollständigen Artikel auf tageblatt.de lesen
Ukraine-Krise

Bei Stadur werden Unterstützung und Verständnis großgeschrieben
Weil Alona Hryhoryeva ein pflichtbewusster Mensch ist, ist die Hamburgerin am 24. Februar 2022 wie immer morgens zur Arbeit nach Hammah gefahren. Die Vertriebsmitarbeiterin im Innendienst kommt aus der Ukraine und betreut bei der Stadur Produktions GmbH & Co. KG, einem der größten Hersteller von Sandwichelementen in Europa, den osteuropäischen Markt.
Vollständigen Artikel auf tageblatt.de lesen